Einleitung | ||
SOKOLOW ist eine
kleine Liebhaberzucht im Nordosten der Schweiz. Ich züchte nur wenige
Würfe und diese mit dem Ziel, meine Blutlinien weiterzuführen. Alle meine
Barsois leben in Haus und Garten mit viel persönlichem Kontakt, deshalb
halte ich auch nie mehr als 3-5 erwachsene Barsois. Zurzeit leben fünf
Barsois bei mir.
Unser Heim Wir wohnen im schönen Weinbauerndorf Truttikon im idyllischen Zürcher Weinland, zwischen Winterthur und Schaffhausen, ca. 35 km von Zürich entfernt. Unsere Gegend ist bekannt für exzellenten Wein und von unserem Haus aus kann man die wunderschönen Weinberge des besten Winzers der Gegend sehen. Mehr Infos über unser Dorf unter www.truttikon.ch. Unser Haus ist am Rande des Dorfes, umgeben von Obstgärten und Feldern, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Unseren Hunden steht zudem ein sicher eingezäunter Garten von rund 1'300 m2 zum Spielen und Verweilen zur Verfügung.
Das Zuhause der Sokolow Barsois seit August 2007 in Truttikon
Spaziergang mit Freunden im Oktober 2008: Im Hintergrund unser Dorf. An diesem Tag war auch ein Teil des Alpenpanoramas sichtbar.
|
Hunde sind unsere Verbindung zum Paradies. Sie kennen nichts Böses oder Neid oder Unzufriedenheit. Mit einem Hund an einem herrlichen Nachmittag an einem Hang zu sitzen, kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langeweile ist, sondern Frieden. (Milan Kundera)
| |
Mein erster Barsoi | ||
Der erste Barsoi ist wohl immer etwas Spezielles für einen. Mein erster Barsoi war VORENOFF TARAK, geworfen am 28.9.1979, gezüchtet von Jo Heller, Holland. Für die damalige Zeit hatte er die recht «exotische» Farbe tricolor und hatte es dadurch recht schwierig an Ausstellungen. Tarak musste im Alter von 10 Jahren wegen Krebs eingeschläfert werden. |
Vater: Ch. Vorenoff Oserow Mutter: Ch. Vorenoff Natasha Züchter: Jo Heller, Holland |